heterogenen

  1. Gerhard van der Grinten macht in seinem Katalogtext auf die heterogenen Ausprägungen einer sowohl von der Pleinairmalerei wie von einer antiakademischen Protesthaltung getragenen Entwicklung in Europa und Amerika aufmerksam. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Argumente, die gegen den Euro als Einheitswährung für ein relativ homogenes Europa laut wurden, würden bei der heterogenen Weltwirtschaft noch schwerer wiegen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Nirgends finden sich Thesen oder wenigstens eine Perspektive, die es erlauben würde, Schneisen in den literarischen Dschungel zu schlagen, um sinnfällige Bezüge oder übergeordnete Zusammenhänge zwischen den heterogenen Schreibweisen sichtbar zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2004)
  4. Andrej Wajda war bei seiner Adaption des gleichnamigen Romans von Tomek Tryzna immerhin bemüht, die heterogenen Stilelemente der Vorlage in eine originäre Bildsprache zu "übersetzen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die sehr heterogenen Mitglieder der APEC haben sich auf ein Papier geeinigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Sie vereint derzeit die heterogenen Interessen der gesamten Opposition - nationale Demokraten, Liberale, Sozialdemokraten und Kommunisten - unter ihrem Dach. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Diese Alterskohorte wird uns bald fehlen, das ist verheerend, denn wir können in einigen Jahren keine Teams mit einer heterogenen Altersstruktur zusammenstellen - dann fehlt uns sehr viel an Wissenstransfer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
  8. Innerhalb einer größeren, heterogenen Bevölkerung hingegen ist es viel schwerer, sich auf "gemeinsame Ziele" überhaupt zu verständigen. ( Quelle: Die Welt vom 02.12.2005)
  9. Deutlich wurde, so berichtete "Das Parlament" am 6. Februar 1998 über die Tagung, die "besonders konflikteskalierende Rolle der Medien in ethnisch und religiös heterogenen Gesellschaften". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Unsere Kenntnis von den Auswirkungen der heterogenen chemischen Prozesse auf die Chemie der Gasphase werden immer umfangreicher. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)