hieß

  1. Bei dem rund 40minütigen Gespräch zwischen Tschernomyrdin und Lebed sei es vor allem um die Freilassung aller russischen Gefangenen und den Abzug der russischen Truppen gegangen, hieß es aus Regierungskreisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Gestern morgen, als das Ziel Köln hieß, löste der Holländer dann sicherheitshalber eine Zugfahrkarte für den ICE. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. "Wir freuen uns zu hören, dass Century Strategies Bush jetzt nicht mehr zugunsten von Microsoft beeinflussen will", hieß es. ( Quelle: Die Zeit (17/2000))
  4. Besonders in Naturwissenschaften habe es bei der Senatorin gehapert, hieß es im Magazin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. "Wenn es jahrzehntelang in den Galerien hieß, bitte nicht berühren, begreifen die Besucher schwer, daß sie hier die Sachen einfach unter den Arm packen und mitnehmen können.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. "Das ist jetzt dein neuer Chef", hieß es. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. "Es ist nicht erkennbar, dass aus der grundsätzlichen Enthaltung Berlins noch eine Zustimmung werden könnte", hieß es aus Berliner Senatskreisen gestern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Der Ankaufpreis habe im unteren einstelligen Millionenbereich gelegen, hieß es. ( Quelle: Die Welt vom 13.06.2005)
  9. In der Berliner PDS hieß es, die Frage werde in der Partei noch diskutiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2003)
  10. In Kreisen der rot-grünen Koalition hieß es am Freitag, in der kommenden Woche werde erneut auf Arbeitsebene über das geplante Optionsgesetz verhandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2003)