hie

  1. In ihrer Reklame taten sowohl BHW (Erkennungsfarbe: Blau) als auch Post (gelb) so, als ob sie in modern klingenden Sparten schon sehr stark seien - hie Riester-Policen, dort Logistik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  2. Bislang jedenfalls kommt man hie und da noch ohne Schneekanonen aus. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Rund 84.000 Festmeter Buchenholz im Wert von vier Millionen Euro seien dadurch vernichtet worden, hie es. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 17.11.2005)
  4. Vor hundert Jahren litten sie an der Rückständigkeit, der Demütigung ihres Landes durch den Westen, heute leiden sie an der geistigen Unfreiheit, daran, daß zwar Chinas Wirtschaft hie und da bewundert, Chinas politisches System aber verachtet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Es störte niemanden, daß sie unsauber intonierte, hie und da ein wenig holperte und eigentümlich altertümlich moderierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Fußball nur hie und dort. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2005)
  7. Schäuble spürt die trotzige, ablehnende, hie und da feindselige Stimmung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Flutlichtlaternen und grüne Plastikmülleimer bevölkern fast allein den endlosen Sand, nur hie und da wandert ein Mensch oder ruht aus in einer selbstgebauten Strandmuschel aus geblümtem Stoff. ( Quelle: Die Welt vom 09.07.2005)
  9. Dabei ist anscheinend der Romanautor mit ihm durchgegangen, der die Realität hie und da mit einem Schuss Fiktion zum Funkeln bringen will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.05.2002)
  10. Nur hie und da hält jemand in der hohlen Hand eine glimmende Zigarette. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)