hinüber

  1. Blair steht wie erstarrt, sagt nichts, blickt zu Koizumi hinüber. ( Quelle: Die Zeit (32/2003))
  2. Der Berliner CDU-Abgeordnete Uwe Nübel (CDU), der zugleich Vorsitzender des Fördervereins der Stralauer Dorfkirche ist, beschwichtigt: "Ich verstehe den Ärger, aber die Idylle ist nun mal hinüber", sagt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Herr N. springt aus dem Bett, tapst über die Steinfliesen auf die Terrasse und linst neugierig hinüber zu den hohen Fenstern seines Nachbarn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2001)
  4. Offenbar damit überfordert, die Ertragskraft der von seinem Vater vor über 50 Jahren gegründeten Autohandlung ins neue Jahrtausend hinüber zu retten, verschlief Düsseldorfs Partykönig die Zeichen der Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
  5. Frei schweift der Blick hinüber zu Reichstagskuppel und Kanzleramtskubus, so als ließe sich einzig Aug in Aug die eigene Herrschaft behaupten. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))
  6. Ich verließ die Hitze, ging hinüber in den Stall, wo Schumpen ihre Hälse durch Raufen steckten und die Jugend des Hofs zum Chäss, dem Jazz des Senders Ö3, sich versammelt hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  7. Der 44jährige, in dessen Auto die beiden unterwegs waren, schaute zu ihr hinüber, kam dadurch vor dem Leichtbautunnel in. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Reihe wird von Grundy Ufa aus dem RTL-Konzern Bertelsmann produziert und zieht um 16 Uhr immer mehr ARD-Zuschauer zum Zweiten hinüber. ( Quelle: Die Welt vom 06.07.2005)
  9. Jetzt kann man sie wieder besichtigen und von der Turmspitze bis nach Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern hinüber schauen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.05.2003)
  10. Eine Dame in Loden tastet sich vom Blazer für 101 Euro hinüber zu namhaften Strickwaren und fällt ein vernichtendes Urteil, als der Gatte an einer Stange mit Trachten-Westen zu suchen beginnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.01.2002)