hindämmern

  1. Es gibt keinen Tresen, nur einen gekachelten Tisch mit Chipstüten und beigefarbene Sofas, auf denen zwei Mädchen unter Wolldecken vor sich hindämmern - den Blick auf den Fernseher gerichtet, in dem tonlos ein Western läuft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2001)
  2. Fatal wäre, würde sie nach ihrer historischen Niederlage im ostdeutschen Arbeitskampf um die 35-Stunden-Woche nur verschreckt vor sich hindämmern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2003)