hindert

  1. Und das hindert mich, ein Heiliger zu sein. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Brooks versteht nicht, welche Barriere ihn hartnäckig daran hindert, genauso flexible Wesen zu schaffen: "Ich bin sicher, dass Menschen Maschinen sind. ( Quelle: Die Zeit (31/2002))
  3. Bisher haben Passagiere zwar theoretisch die Möglichkeit, den Flugpreis zu mindern, wenn Technik im Verantwortungsbereich der Gesellschaft sie am Fliegen hindert. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2004)
  4. Und er geißelt "die Amerikanisierung der deutschen Sprache" - was ihn nicht hindert, wenig später im Zusammenhang mit dem vorgeblichen "Ausverkauf des deutschen Landes" stolz die Vokabel "Crossborderleasing" vorzutragen. ( Quelle: Die Welt vom 09.03.2005)
  5. Der hohe Verfolgungsdruck in Amerika und Europa hindert Al Qaida offenbar daran, den Erzfeind zu Hause anzugreifen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2003)
  6. Das Tierschutzgesetz hindert Vermieter oder Wohnungseigentümer auch nicht daran, zum Beispiel das freie Herumlaufen von Hunden in einer Wohnanlage zu verbieten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2005)
  7. Weil das Gestein jede Funkwelle an der Ausbreitung hindert, schlägt Stevenson eine Datenübertragung mittels Schallwellen vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2003)
  8. Seit langem liegt die SPD in Umfragen zwischen 26 und 28 Prozent, was Minister Wolfgang Clement nicht daran hindert, als Zielmarke 35 Prozent für die SPD anzugeben. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 23.07.2005)
  9. Was hindert den Senat, seine Ankündigungen umzusetzen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2002)
  10. Ein Rest von Anstand hindert die Moderatoren daran, über die unbeholfenen Leute, die zuvor ihre peinlichen Streitigkeiten entblößen, ein abschließendes Urteil zu fällen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2002)