hindeuten

  1. Sollte sie tatsächlich für den Überfall auf Mubarak verantwortlich sein, könnte dies auf eine Änderung ihrer Strategie hindeuten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Auch eine interne Vernetzung der Computer könne darauf hindeuten, dass das Café vorrangig Spieler anziehen wolle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.03.2005)
  3. Gleichzeitig verfügt es über Eigenschaften, die darauf hindeuten, dass es innerhalb der Art des Homo erectus große Unterschiede zwischen einzelnen Individuen gegeben haben muss. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.07.2004)
  4. Das könnte darauf hindeuten, dass die Amerikaner in Zukunft kritiklos dem Bombardement der Russen in Tschetschenien zuschauen - wenn Moskau im Uno-Sicherheitsrat auf sein Veto verzichtet. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.03.2003)
  5. Nach Ende der Löscharbeiten wurden zwei Brandherde festgestellt, die auf schwere Brandstiftung hindeuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Es gibt aber eine Vielzahl von Indizien, die darauf hindeuten, daß er den Bayern-Manager über seinen Abschied vom deutschen Rekordmeister zum Saisonende informieren wird. ( Quelle: Die Welt vom 07.12.2005)
  7. Das Neutronenspektrometer der Sonde hatte Daten auf die Erde gefunkt, die auf das Vorhandensein von großen Mengen Wassers auf dem Mond hindeuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Hier analysiert er bestimmte Merkmale, die auf unbewußte Prozesse hindeuten, welche es zu erhellen gilt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. All dies könnte auf das 'Phänomen der Geltungssucht' hindeuten, das etwa der Heidelberger Professor Gerhard Treutlein bei dem Italiener ortete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Erst Anfang dieses Monats wurden bei einer Durchsuchungsaktion erneut zwei Mobiltelefone sichergestellt; außerdem Haschisch und auch Gegenstände, die auf Vorbereitungen für den Ausbruch von Gefangenen hindeuten könnten. ( Quelle: Welt 1998)