hindeutet

  1. Das LKA aber hat es auch nicht für nötig gehalten, den Innenminister über diese immense (wenn auch nicht bindende) Summe - die auf die Ausmaße des Falles hindeutet - zu informieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Frage nach der künftigen Rolle Rußlands wird auch dann noch auf der Tagesordnung stehen, wenn Präsident Jelzin - worauf vieles hindeutet - der Osterweitung der Nato zustimmen sollte. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Ob es in den kommenden Monaten zu einer Trendwende kommt, worauf das im Oktober stark verbesserte Geschäftsklima im westdeutschen Einzelhandel hindeutet, muss angesichts der jüngsten politischen Ereignisse in Berlin abgewartet werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.11.2005)
  4. Das nicht eben auf die "soziale Verantwortung des Unternehmers" einem Ihrer Lieblingsthemen hindeutet. ( Quelle: Neues Deutschland vom 14.02.2004)
  5. Der Kaiserschmarrn (7,95 Euro) kommt braunschwarz auf den Tisch, was darauf hindeutet, dass er ein Neoschmarrn ist. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  6. Padberg: Bei depressiven Patienten zeigen verschiedene Bereiche des Frontalhirns eine verminderte Stoffwechselaktivität, was auf eine Funktionsstörung hindeutet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2001)
  7. Insgesamt bezeichnete Duisenberg die Lage an der Preisfront aber als ausgewogen - was darauf hindeutet, dass die Notenbanker eine Lockerung der Leitzinsen in den kommenden Monaten nicht ganz ausschließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2002)
  8. "Die Aktie hat im Bereich von 51 Euro einen doppelten Boden ausgebildet, was darauf hindeutet, dass die Tiefstkurse nun hinter uns liegen", sagte ein Charttechniker. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Daher fordert Washington die formale Festlegung einer Vorrangstellung der NATO gegenüber der EU bei der "Krisenbewältigung", was zumindest auf verstärkten transatlantischen Abstimmungsbedarf hindeutet. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Danach handelt es sich um hochdifferenziertes Krustengestein vulkanischen Ursprungs, was auf eine weit bewegtere Vergangenheit hindeutet, als die bisherigen Analysen von Marsmeteoriten. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)