hinlänglich

  1. Daß ich in Deutschland Ärger mit dem Verband hatte, sogar aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen wurde, ist ja hinlänglich bekannt. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Die dahinter stehende Idee ist aus der deutschen Diskussion hinlänglich bekannt: Verbesserung der Beschäftigungslage durch Senkung der Lohnnebenkosten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Überdies wird Grabmair Lohnverschwendung vorgeworfen - zumindest von Seidels Anwalt Heinz Heidrich, der durch seinen Einsatz für Tierrechte hinlänglich bekannt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Anstelle von Karl-Heinz Thielen sitzt nun der in Frankfurt hinlänglich bekannte Klaus Gerster am Verhandlungstisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2005)
  5. Dass Lachen gesund ist, darf als hinlänglich gesichert gelten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.10.2004)
  6. Für gut gemeinte Ratschläge ist Franz Konz hinlänglich bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Schließlich ist ja hinlänglich bekannt, daß die Herren vom DFB kaufmännisch als ziemlich ausgeschlafen gelten und es gar trefflich verstehen, aus einer Mark zwei zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Daß sich die feinen Leute des Klubs in furienhafte Wesen verwandeln, sobald sich irgend etwas gegen die Interessen Werders richtet, ist hinlänglich bekannt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Gründe für diese andauernde, chronische Investitionsschwäche sind hinlänglich bekannt: Es sind die Rahmenbedingungen, die weit davon entfernt sind, investorenfreundlich zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Ein Pflichtscherz vom Anführer der hinlänglich belästerten Scampi-Bayern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.02.2002)