hinnehmen

  1. Torwart Stefan Wächter und der Latte hatten es die Gäste zu verdanken, dass sie in der stürmischen Anfangsphase nicht bereits einen Gegentreffer hinnehmen mussten. ( Quelle: Handelsblatt vom 24.08.2005)
  2. Die SPD hatte bei der Wahl am 24. März mit 25,1 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis in der Geschichte des Landes hinnehmen müssen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Besonders starke Absatzeinbußen mußte der bisherige Branchenprimus Fundus Fonds-Verwaltungen GmbH hinnehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Aber wir werden keine rechtlichen Schieflagen hinnehmen und die Augen davor verschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. So muss man es eben stoisch hinnehmen, wenn die versammelten Berliner Verdi-Feierlichkeiten zwar künstlerisch wie der tiefste Provinzmuff daherkommen, aber mit eindrucksvollen Auslastungszahlen prunken können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Niemals zuvor hat eine Partei im Politbarometer der Forschungsgruppe Wahlen einen derartigen Stimmungseinbruch binnen Monatsfrist hinnehmen müssen wie jetzt die CDU/CSU. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Konkret bedeutet der Vorschlag, daß ein Beamter mit einem Gehalt von 5.000 Mark bei einer Tariferhöhung von zwei Prozent im ersten Jahr einen Einkommensverlust von monatlich zehn Mark hinnehmen muß. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Der norddeutsche Gasversorger Eon Hanse muss es vorerst hinnehmen, wenn Kunden die Preisaufschläge der vergangenen Monate einbehalten und nur den alten Preis zahlen. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.11.2005)
  9. Zuletzt musste der 29-Jährige aber eine Niederlage vor einem US-Gericht hinnehmen. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.08.2005)
  10. Alle anderen ostdeutschen Länder mussten Einbußen hinnehmen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 11.03.2003)