hinter-

  1. Die Hamburger dagegen standen dabei oder liefen hinter- und nebenher, als übe die Kunst der Kontrahenten eine lähmende Faszination aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)