hinweg-

  1. Der Enthusiasmus eines Fans, der sich seinen Traum erfüllt, wird ihm über diese körperliche Schwäche hinweg- helfen müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2002)
  2. Die Zeit ist über den Krimi-Meister aus England hinweg- und dabei nicht freundlich mit ihm umgegangen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Vielleicht aus der Einsicht, daß die Geschichte, der große historische Prozeß, sich nicht erzählen läßt, weil er über die Subjekte hinweg- und an ihnen vorbeirauscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Da kommt der West-Berliner durch, für den die CDU die Kleine-Leute-Partei ist, über die Entwicklungen grob hinweg- gehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2004)