hinwegsetzt

← Vorige 1
  1. "Es ist absurd, dass eine Arbeitsgruppe sich über das Gesetz hinwegsetzt und nach dem Motto eins ins Töpfchen, eins ins Kröpfchen Stasi-Unterlagen vorsortiert." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Deshalb wird auch damit gerechnet, dass sich das Parlament nicht über das Votum hinwegsetzt, das die politische Führung nicht bindet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.06.2005)
  3. Es greift vielmehr erst ein, wenn sich ein Richterspruch über die aus Art. 20 III GG folgende Gesetzesverbindung hinwegsetzt oder gegen das Willkürverbot verstößt (vgl. BVerfGE 87, 273 (278ff.) = NJW 1993, 996). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Denn diese Konstellation soll unentrinnbare Leidenschaft zeigen, die sich über alle gesellschaftlichen Grenzen hinwegsetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Auch Landtagspräsident Johann Böhm meinte: 'Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich das Parlament über einen überzeugenden Vorschlag der Diätenkommission hinwegsetzt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Er habe ein Schild hochgehalten: "Kinkelstraße ja, Jüdenstraße nein",dem Bannasch" klar machen, "dass er sich über alles hinwegsetzt". ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  7. Dass sich das Bezirksamt über frühere Beschlüsse hinwegsetzt, will die SPD nicht tolerieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2001)
  8. Als der Fahrer eines BVG-Busses sich über den Halte-Befehl hinwegsetzt, erliegen ein paar dem Herdentrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.05.2002)
  9. Australiens Ministerpräsident Paul Keating sagte, er sei darüber entsetzt, 'wie sich die französische Regierung über die Gefühle der Völker im Südpazifik hinwegsetzt'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Richtlinien für die Annahme von Geschenken, die 1990 verschärft worden waren, gelten zwar auch für Senatoren, haben aber keine Konsequenzen, wenn sich ein Senatsmitglied darüber hinwegsetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1