hinweisen

  1. Schilder an der A 114 sollen Automobilisten darauf hinweisen, in wieviel Minuten die S-Bahn sie in die City bringt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Sie hätten sie immer wieder auf das Elend der vergangenen Jahre hinweisen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Man kann nicht oft genug darauf hinweisen, dass die geistigen Brandstifter, die den Fremdenhass erst richtig geschürt haben, ganz woanders sitzen als in den Plattenbau-Slums des Ostens! ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Das Angebot zur 1000-Jahr-Feier Schlüchterns findet sich im Gesamtprogramm der Stadt wieder, die zudem im vierteljährlichen Rhythmus auf sämtliche Veranstaltungen des Festjahres hinweisen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Er hab auf die Gefahren der Globalisierung hinweisen wollen, sagte der Theaterregisseur. ( Quelle: Netzeitung vom 20.02.2003)
  6. Die eher ungewöhnliche Startzeit von 19.49 Uhr soll auf ein besonderes Jubiläum hinweisen: Dieser Ball fungiert als Höhepunkt der Feierlichkeiten "50 Jahre Landessportbund". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Freerk Huiskens Buch wird demnächst zum zweiten Mal aufgelegt, jedoch weiterhin ohne dass die Bremer Uni auf die Arbeit hinweisen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.07.2003)
  8. Solange allerdings kein Azubi seinen Ausbilder auf Kostenübernahme verklage, werden die Unternehmen aber vermutlich nicht von sich aus auf diese rechtliche Lücke hinweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2001)
  9. Mit der Aktion wolle er auf die Absurdität der Radfahr- und Drachensteig-Verbote dort hinweisen. ( Quelle: Abendblatt vom 28.09.2004)
  10. Viertens möchte man nun darauf hinweisen, dass in einem Land, in dem die Männer sich vorm Vaterwerden zieren und jeder Kerl höchsten 0,7 Kinder zu haben anstrebt, dass dort also auch das Mutterwerden schwer ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.05.2005)