hochaktiven

  1. So könne die Inbetriebnahme des Salzstocks Gorleben (Niedersachsen) als Endlager für hochaktiven Atommüll mit einer entsprechenden Kostenentlastung für die Strombranche um gut 30 Jahre auf den Zeitraum 2065 2070 verschoben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. "Die brisante Technik des Zerschneidens von hochaktiven Brennstäben macht absolut keinen Sinn", schreibt der Sprecher der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Da die Brennelemente mit den zusätzlichen Kapazitäten länger zwischengelagert werden würden, könne man sich mit der Entscheidung zur Inbetriebnahme des Salzstocks Gorleben als Endlager für hochaktiven Müll entsprechend Zeit lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Majewski sieht im Bau zusätzlicher Zwischenlager in Süddeutschland eine Chance, die Errichtung eines Endlagers für hochaktiven Nuklearmüll um weitere 25 bis 30 Jahre zu verschieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Nach Angaben des norwegischen Außenministeriums werden die Atomreaktoren auf der Halbinsel ohne ausreichende Anlagen für die Lagerung von hochaktiven Uranbrennstäben betrieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Er zöge es vor, Pu-239 in Stabform gemeinsam mit den hochaktiven Brennelementen aus Reaktoren in Bergwerken zu lagern. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Möglicherweise sei MaoA in seiner hochaktiven Form eine Art Schutz-Gen, das die Folgen traumatischer Erfahrungen abpuffert, schreiben die Psychologen um Terrie Moffitt und Avshalom Caspi. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2002)