hochkulturellen

  1. Und wenn er nun so ein Schauspielhaus in die Hand bekommt, mit dem ganzen Apparat und dem ganzen hochkulturellen Überbau, dann macht er auch richtig Theater. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2003)
  2. Der Ex-Generalsekretär des Goethe-Instituts, Lyriker, Jurist und Übersetzer, paßt zum hochkulturellen Kern des Festival-Mixes der Berliner Festspiele fast zu gut. ( Quelle: Die Welt vom 05.02.2005)
  3. Und trotz mancher Überschneidung und Wiederholung bleibt die Argumentation recht einseitig: Was dem hochkulturellen Geschmack - gäbe es einen solchen - widerspricht, wird mit wenigen Sätzen bewusst als Kitsch degradiert. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)