hoffentlich

  1. Ich muß das Beispiel geben, dem hoffentlich Präsident Clinton folgen wird. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Meine Zeit läuft aus und hoffentlich habe ich dieses Jahr die Chance. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Michels hochschwangere Gefährtin Marie-Agnes merkt an, daß sie sich schon sehr auf die Zeit nach der Geburt des Kindes freue, wenn sie "hoffentlich wieder Mademoiselle" genannt werde. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. "In Deutschland ist es doch hoffentlich noch nicht so weit, daß ein Zeitungsbericht den Auftritt einer wirklich großen Persönlichkeit in Frage stellt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Aber ich vermute, wir werden uns auf Berliner Ebene in der Bewertung militärischer Einsätze, zu denen es hoffentlich nicht kommt, sehr schnell einig sein. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.01.2003)
  6. Der Kaufhauskonzern Wal-Mart will der neuen Sparmentalität beikommen, indem er Kunden anbietet, ihre Steuerschecks in jeder Filiale gegen Bares einzulösen, das sie dann hoffentlich doch für Hemden oder CDs ausgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2001)
  7. Halb dunkler Eingang, hoffentlich guckt keiner, und dann glitzert und blinkt es von allen Seiten. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  8. In Deutschland gibt es also de facto bereits eine hoffentlich nur kurz andauernde Deflationssituation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Das wird hoffentlich schneller dazu führen, daß man weiß, welche Kombinationen im Patienten funktionieren und gleichzeitig die Kosten senken. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Eine vorbildliche Entscheidung des zuständigen Bezirks, der hoffentlich viele Nachahmer folgen werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.02.2005)