honorieren

  1. Ob das Publikum ihren ungewöhnlichen Ansatz honorieren wird, ist fraglich. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Die New Yorker Rating-Agenturen Moody's und Standard & Poor's honorieren diese Ertragskraft und die damit verbundene Bonität von Marks & Spencer mit einem dreifachen A (Triple A). ( Quelle: Welt 1996)
  3. Und während sich der Neapolitaner Francesco Solimena für eine biblische Szene in King Street mit 360 000 Pfund hoch honorieren liess, sicherte sich ein Fan eine sehr schöne Werkstatt-Replik für 8500 Pfund in dem billigeren South Kensington. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Da wäre Du-Ri Cha. Der Südkoreaner versiebt weiterhin viele gute Chancen, aber er gibt nie auf, die Fans honorieren es und feiern Cha, dem die tausendfach entgegengeschrieenen Sympathiebekundungen sichtlich gut tun. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2005)
  5. Ihre Arbeit ließen sich die Autohäuser mit "erheblichen Aufschlägen" auf die Rechnung der freien Werkstatt honorieren, bemängelten der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik auf der Automechanika am Donnerstag in Frankfurt am Main. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ich habe den Eindruck, dass auch in der Öffentlichkeit die Faktenlage so weit geklärt ist, dass die Menschen unsere Anstrengungen honorieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Mittlerweile haben wir ein Kooperationsmodell eingeführt, wo wir die Partner mit Umsatzanteilen für deren User honorieren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Eigentlich hätte man vermuten können, daß die Börsen die positive Meldung über einen rasanten Beschäftigungszuwachs und die darin enthaltene Botschaft einer Konjunkturbelebung mit steigenden Kursen honorieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Sie kann sich freilich keineswegs sicher sein, ob die Bürger wirklich honorieren, daß sich ihre Finanzsenatorin auf einen so "unerotischen" Bereich wie die Sparpolitik konzentriert. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Der Sohn des seit Juni 1997 verschwundenen Alexander Galious habe versichert, die Leistung von L. "angemessen zu honorieren", sagte Rechtsanwalt Axel Hodok, der die Familie Galious vertritt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)