hypernervösen

  1. Ihre Frauen saßen daneben, streichelten ihre Helden und redeten ihnen gut zu wie hypernervösen Galoppern vor dem Start. Sie wachten über Plastikwannen, Müllsäcke und Flaschen mit bunten Essenzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.06.2005)
  2. Veranstalter von Marathonreisen nehmen den - meist hochmotivierten und hypernervösen - Läufern so viel Stress wie möglich ab, der mit jedem Lauf einhergeht: Buchung von Flug, Hotel, Laufteilnahme. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Das ließ auf eine eher defensive Spielweise des Zweitliga- Aufsteigers schließen, doch die durch Cupcoups gestählten "Eisernen" legten gegen die hypernervösen "Königsblauen" los wie die Feuerwehr. ( Quelle: )
  4. An der hypernervösen Wall Street stürzte der Dow-Jones schon zu Beginn um fast 50 Punkte ab und schloß knapp 100 Zähler unter Vortagesschluß mit 6 517,01. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)