ideale

  1. Für Genußmenschen könnten sie jedoch das ideale Geschenk zum bevorstehenden Fest darstellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Seine Studie über die Bedeutung von Hunden für Kinder ergab, daß Kinder in ihnen ideale Spielkameraden und verläßliche Partner sehen, weil sie Zuneigung, Sympathie, Liebe, Schutz und Geborgenheit vermitteln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Mit dem Vorschlag Richard Strauss', Elektra zu einem Opernlibretto umzugestalten, begann 1905/06 die lange währende, ideale Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten und seinem kongenialen Textdichter. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Und umgekehrt ist der U-Bahnhof unter dem Stern auch die ideale Verteilerebene für alle Spitzbuben, die ganz dringend weg müssen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 05.08.2005)
  5. Studios sind bereits ab 80 Euro pro Tag bis 180 Euros zu haben und sind zudem eine ideale Adresse um Madrid zu Fuß zu erkundigen. ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)
  6. Der Betreiber gewinnt außerdem mehr Beweglichkeit bei der Stationierung dseiner Knotenpunkte; er ist also nicht mehr genötigt, für ideale Standorte horrende Grundstückspreise zu bezahlen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Das Haus, das den Grundriss der alten Bühne integrierte, sollte den Anspruch eines demokratischen Theaters erfüllen: kein Prunk, keine Logen für Honoratioren, ideale Sicht- und Hörverhältnisse für alle 1 900 Zuschauer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2001)
  8. Kreuzberger Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 9.2 der Ferdinand-Freiligrath-Oberschule haben darüber nachgedacht, wie sie sich die ideale Schule vorstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Sie ist der ideale Ort für meine Kunst, für den Tanz überhaupt und für viele andere Künstler. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.02.2002)
  10. Im kommenden Jahr soll das ideale Kampfgewicht erreicht sein. ( Quelle: TAZ 1997)