ihm

  1. Nach seiner Predigt sagte er der WELT, es gehe ihm nicht darum, einen verkaufsoffenen Sonntag zu erkämpfen und den Sonntag als Ruhetag zu ermorden. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Er hatte die Waffe in Frankreich im freien Handel erworben, nachdem er immer wieder Drohanraufe aus der rechtsradikalen Szene erhalten hatte und ihm die Reifen seines Autos zerstochen worden waren. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Die bei ihm angestellte Verkäuferin Marijke ist da jedoch ganz anderer Meinung: "Man muß das humoristisch sehen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. In seiner Kindheit fehlte ihm für derlei Zeitvertreib die Muße. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2001)
  5. Er ist Trendscout, und neue Trends können ihm eben überall begegnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Aber das will man ihm eigentlich nicht glauben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2003)
  7. Das haben ihm viele nicht verziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2003)
  8. Nicht nur, dass er nicht weiß, wann die Zahlungen bei ihm eingehen werden: Avila weiß auch nicht, ob sie ihm zum bis zum Sonntag geltenden Wechselkurs, als ein Peso noch einen Dollar wert war, ausgezahlt werden oder bereits abgewertet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2002)
  9. Und er schoß so schnell zum Himmel hinauf, daß die Krähe unter ihm nur noch klein wie ein Floh dahinsegelte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)