immensen

  1. Es ist jedenfalls sinnvoller als das Straßenausbaubeitragsgesetz, weil wir so auch den immensen Verwaltungsaufwand und die Gerichtsprozesse vermeiden würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.10.2005)
  2. Schon nach der letzten größeren Rezession in Deutschland 1992/93 handelte der Dax unter immensen Schwankungen monatelang seitwärts. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2002)
  3. Mit immensen Summen greift der Staat seinen Bürgern und den Unternehmen Jahr für Jahr unter die Arme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.07.2003)
  4. Kritik übte der Rechnungshof-Präsident auch an den immensen Kreditaufnahmen durch die Finanzverwaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Nach Ansicht des BUND gleicht das Tempo der Verhandlungen vor dem Hintergrund der immensen Bedrohung durch den Klimawandel allerdings "eher dem Gang einer lahmen Ente". ( Quelle: Fränkischer Tag vom 11.12.2005)
  6. Schon des öfteren wegen der immensen Kosten vom Senat gestrichen, scheint sie nunmehr Gestalt anzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Dabei müßte - bei gebremster wissenschaftlicher Leistungsfähigkeit - die gänzlich gewandelte kulturpolitische Lage an der Schwelle zum zweiten Jahrtausend mit seinen immensen Aufgaben die Museen eigentlich zum Überdenken ihrer Funktion zwingen. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Vor allem ihre Erfahrung in der globalen Geschäftswelt werde immensen Wert für die Börse haben, so der Chairman. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde Nasa fanden heraus, daß Astronauten bei Langzeitflügen immensen Belastungen des Immunsystems ausgesetzt wären, die einen Erfolg ernsthaft gefährden würden. ( Quelle: )
  10. Noch immer drohen die völlig aufgeweichten Deiche durch den immensen Druck der Wassermassen zu brechen. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.08.2002)