immerwährender

  1. Das Leben - ein immerwährender Karneval. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Viele andere Interpreten meinen dagegen, wir müßten aus dem "kurzen Traum immerwährender Prosperität" aufwachen, den der Boom bis 1973 nährte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Dafür gewählt wurde der Tag, an dem sich Österreich 1955 als Preis für den Staatsvertrag und den Abzug auch der russischen Besatzungstruppen in einem Verfassungsgesetz zu 'immerwährender Neutralität' verpflichtet hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Und sie erzählt vom Schweigen in den Zimmern, in denen die Wut des Vaters die Wände durchdrang wie ein immerwährender Küchengeruch. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2004)
  5. Dürre, Hunger, Krankheit - es scheint so, als würde ein immerwährender Teufelskreis das Leben von Millionen von Menschen bedrohen, der nicht zu durchbrechen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2002)
  6. So hing die Reform ständig in der Luft - als immerwährender Versuch, den Schwarzen Peter für neue Anläufe jeweils der anderen Seite zuzuschieben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. In ihrem neuen Entwurf rückt die US- Regierung unter dem Eindruck weltweiter Kritik formal von der Forderung nach immerwährender Immunität für ihre bei UN-Missionen eingesetzten Soldaten ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)