in Betracht ziehen

← Vorige 1
  1. Schließlich muß man heute auch in Betracht ziehen, daß die Konzeption einer personalen Identität sich aus der Perspektive nicht-abendländischer Kulturen recht sonderbar ausnehmen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die israelische Armee müsse 'Vergeltungen in Betracht ziehen, die noch besser als die Guerillamethoden der Hisbollah' seien, sagte Dromi. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Stellensuchende sollten diesen größeren, weniger ordentlich funktionierenden Teil der Wirtschaft als Betätigungsfeld unbedingt in Betracht ziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2002)
  4. Ein akzeptabler Weg, den die Präsidentschaft in Betracht ziehen sollte ist, Konzessionen anzubieten, etwa Spanien und Polen wie den großen Staaten einen zusätzlichen Kommissar und zusätzlichen Sitze im Europäischen Parlament. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.10.2003)
  5. Außerdem fordert Meisner, daß die Treuhand auch verstärkt Teilprivatisierungen von Betrieben in Betracht ziehen soll, um den Kapitalbedarf und das Risiko potentieller Interessenten zu begrenzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Diese Möglichkeit will man im Kanzleramt in Berlin aber erst in Betracht ziehen, wenn Gespräche mit den Geiselnehmern zu keinem Ergebnis führen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2003)
  7. Die EZB müsse auch eine Zinssenkung in Betracht ziehen, forderte IWF-Generaldirektor Rodrigo Rato. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 09.06.2005)
  8. Wenn nicht erkannt wird, dass zuerst die Bedingungen stimmen müssen, bevor Studierende und Wissenschaftler Adlershof auch nach der letzten Vorlesung als Aufenthaltsort in Betracht ziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2001)
  9. Die Fifa werde nun prüfen, "welche Anpassungen die Europäische Fußballunion (Uefa) im Zusammenhang mit den von der Entscheidung betroffenen europäischen Verbänden (18 von insgesamt 50) gegebenenfalls in Betracht ziehen muß". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Sollten Union und FDP keine Mehrheit haben, 'wird man neben Schwarz-Rot auch Rot-Rot-Grün in Betracht ziehen'. ( Quelle: RTL vom 26.07.2005)
← Vorige 1