indirekt

1 2 5 7 9 70 71
  1. Er vertraut darauf, daß die Kündigung des Vertrages Aufsehen erregen würde, schließlich habe jeder zehnte Bürger der Stadt laut Lüthje direkt oder indirekt mit der Uni zu tun. ( Quelle: Die Welt vom 14.04.2005)
  2. Denn Günther Oettinger, CDU-Vorsitzender im Stuttgarter Landtag und ab April 2005 Ministerpräsident Baden-Württembergs, trachtet danach, eine Entscheidung aus dem Jahr 1999 indirekt zu revidieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2005)
  3. Flehentlich klingt da die Bitte des Managements - für den Erhalt von insgesamt 200000 Arbeitsplätzen. 220 Firmen in 53 Städten, rechnet Jankovi f vor, hängen direkt oder indirekt an der Automobilproduktion. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  4. Hier leben 40.000 Einwohner direkt oder indirekt vom Kohlenabbau Aber da es mittlerweile billiger ist, Kohle zu importieren, ist die Stadt und die gesamte Region von der Schließung der Minen und der allgemeinen Arbeitslosigkeit bedroht. ( Quelle: TAZ 1992)
  5. Wie wichtig der Name Mutter Teresa ist, wenn es darum geht, die "Arbeitserlaubnis" für all diese Länder zu bekommen, gibt die 85jährige Ordensgründerin indirekt zu, wenn sie das Beispiel "ihres Freundes Fidel" Castro erzählt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Das bestätigt indirekt seine Sprecherin Yvonne von Stempel. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Zu vorgerückter Stunde verriet Pagé dann indirekt, wen er eigentlich lieber sehen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2004)
  8. Wenn diese Steuern die Unternehmen direkt oder indirekt wieder belasten, ist der positive Effekt der Lohnkostenentlastung weitgehend aufgehoben oder wird sogar überkompensiert. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Mit der geographischen Lage hat die Zunahme regionaler Firmenstützpunkte indessen nur indirekt zu tun. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Zunächst indirekt, später direkt als Großherzöge übernahm die Familie Medici die Macht in Florenz und dem Herzogtum Toskana. ( Quelle: Abendblatt vom 22.02.2004)
1 2 5 7 9 70 71