indoeuropäischen

  1. Bislang nahmen die Wissenschaftler an, dass mit dem Ackerbau vor etwa 7 000 Jahren und den indoeuropäischen Sprachen größere Menschengruppen aus Zentralasien oder dem Nahen Osten kamen, die fortan die Mehrheit der Bevölkerung bildeten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  2. Die Flut führte dann dazu, vermuten die Schoppes, dass sich die indoeuropäischen Sprachen von der Schwarzmeerküste aus in alle Richtungen ausbreiteten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2005)
  3. Während die Serben einen Teil der großen "slawischen Familie" bilden, steht das zahlenmäßig kleine albanische Volk in keinem direkten Verwandtschaftsverhältnis zu anderen Völkern der indoeuropäischen Sprachgemeinschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Entwicklung jenseits der indoeuropäischen Sprachgrenzen ist schon weniger gut zu greifen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2004)