intrigierte

  1. Der FDP-Chef hat immer wieder vertagt, so lange, bis er zum für ihn schlechtmöglichsten Zeitpunkt doch entscheiden musste - mit 2,8 Prozent unter den Schuhen und mit einer FDP, die rücksichtslos gegen ihn intrigierte. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  2. Unter Berufung auf Protokolle berichtete Wolf dem Stern zufolge, "wie Wehner die DDR auf Verhandlungen mit der Bundesregierung vorbereitete..., wie er gegen die Ostpolitik von Willy Brandt intrigierte (und) vor Kanzler Helmut Schmidt warnte". ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die Büros, in denen "der Minister" vor sich hin intrigierte und fleißig Köpenick mit Jüterbog verwechselte, hatten nichts Bonnerisches, und die Berlin-Handlung - bezaubernde Staatssekretärin verfällt Bankier auf Stadtrundfahrt - wirkte angeklebt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Wir sind eine gut intrigierte Truppe, aber: Auch die anderen können Fußball spielen, ich habe immer verbal gesagt: Wir müssen Eier zeigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2004)