irisierende

  1. Das Orchester liefert irisierende Klangflächen: Mal aus geheimnisvoll träg miteinander verschlungenen Linien; dann wieder aus leicht ineinander gestauchten Oberflächen, die knittern, brechen, reflektieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Mittels chemischer Zersetzungsprozesse wurde künstlich eine irisierende Oberfläche gewonnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
  3. Grellgelber Rücken, irisierende blaue Flecken auf den ansonsten tiefschwarzen Beinen - der Buntfrosch Mantella laevigatus, der auf Madagaskar heimisch ist, trägt seinen deutschen Namen zu Recht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2002)
  4. Beunruhigende, irisierende Lichtpunkte in unwirklicher Atmosphäre, darin ein Mädchen, angstvoll und verletzlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)