ironischen

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Yves Eigenrauch ist ein Kind der ironischen Generation. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Alles wirkt wie aus einem Guss, kein Spiel mit Versatzsücken, keine ironischen Brechungen, der Geist eines Gianni Versace ist in all dem Prunk nicht zu entdecken. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Dafür sorgen die Logik links des Weges, die wunderschönen neuen Verben ("'Aber...', aberte Afram"), der lakonische Witz Probsthayns und seine ironischen, griffigen Beobachtungen im Hamburger Hochhausmilieu. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Hinter dem ironischen Witz und dem zuweilen anarchischen Schwung verbirgt sich die Gewißheit, eine hoffnungslose Schlacht zu schlagen. ( Quelle: Die Welt vom 15.06.2005)
  5. Geboten werden verbale Wortspielereien, satirische Anmerkungen und humorvolle Sprüche, daneben auch Gesang mit ironischen Texten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2004)
  6. Gleichzeitig erlaubt sich Ekman mit ihren diskutierenden Tanten einen ironischen Seitenhieb auf den würdigen Diskussionskreis ernster Herren aus Johnsons Roman. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Sentenzen, wie 'Klopfe Nur Wenn Du Die Richtige Bist' verleihen seinen Denkbildern ironischen Tiefgang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Es gibt einen ironischen bayerischen Spruch von einem erzürnten Vater, der über seinen Sohn ausruft: "Himmel, Herrgott, Kruzitürken, ich möcht' bloß wissen, wo der Saubub das Fluchen her hat!" ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Peter Lund, kreativer Kopf der Neuköllner Oper, hat dem ironischen Kammerstück, das leichthändig mit Zitaten und Parodien spielt, gemeinsam mit Claudia Doderer als Bühnenbildnerin einen surrealistischen Rahmen gegeben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Die stilistische Brillanz der über weite Strecken ironischen, selten nostalgischen Kindheitsbeschreibungen täuschte das Publikum von 1964, das darin einen Tribut an die große französische Literaturtradition sah. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
← Vorige 1 3 4 5 9 10