irreversibel

← Vorige 1
  1. Und inmitten dieser Sinnkrise nun die Währungsunion und mit ihr eine weitere als irreversibel angelegte Europäisierung nationaler Zuständigkeiten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Doch die Entwicklung ist irreversibel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.12.2004)
  3. Wir können die Evolution der Menschheit, der Tiere und der Pflanzen irreversibel verändern, wir können die Erde langsam oder per Knopfdruck verwüsten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Zerstörung wird irreversibel sein. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Ihr Kompromissvorschlag: Verfügungen sollten nur verbindlich sein, wenn sie sich auf irreversibel und tödlich verlaufende Krankheiten beziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2004)
  6. Die von der GAL jahrelang bekämpften umweltfeindlichen Bauprojekte sind inzwischen irreversibel. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die Wirkung der gesetzlich sanktionierten Doppelstaatsbürgerschaft ist irreversibel, denn Art. 16 des Grundgesetzes verbietet den Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Hatte die repressive Erziehung sie also doch nicht gründlich und irreversibel deformiert? ( Quelle: Die Zeit (29/1999))
  9. Die schöne, taube Stenotypistin Christine (Stacy Edwards) mag zwar die Intrige nicht durchschauen, das männlich-säuische Kumpelvergnügen aber bringt sie anderweitig heftig und irreversibel durcheinander. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2005)
  10. Während einer Operation konnte zwar die Wirbelsäule stabilisiert werden, doch die Lähmungen an Armen und Beinen sind nach Meinung der Berliner Ärzte irreversibel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
← Vorige 1