irrtümlich

  1. Kindlich war auch Präsident Clinton nicht, als er das Bombardement einer Arzneimittelfabrik im Sudan anordnete, weil er irrtümlich glaubte, sie wäre eine chemische Waffenfabrik bin Ladens. ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  2. In unserer Donnerstagausgabe stand irrtümlich, auch Sielmann sei mit dem Umweltpreis ausgezeichnet worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.10.2005)
  3. Die brasilianische Regierung hat von Großbritannien Aufklärung über den Polizeieinsatz in der Londoner U-Bahn verlangt, bei dem ein Brasilianer irrtümlich erschossen worden war. ( Quelle: Yahoo News vom 24.07.2005)
  4. Sie hätten irrtümlich auf die Palästinenser geschossen, da sie ein Attentat vermuteten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Eintragung vom 23. Dezember 1996, daß über das Vermögen der Gesellschaft durch Beschluß des Amtsgerichts Charlottenburg am 29. Oktober 1996 das Gesamtvollstreckungsverfahren eröffnet wurde, erfolgte irrtümlich und ist falsch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Laut "Washington Post" soll der damalige US-Botschafter in Deutschland, Daniel Coats, Schily im Mai 2004 informiert haben, dass US-Behörden irrtümlich den Deutsch-Libanesen Masri verschleppt haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.12.2005)
  7. Sie können aber auch manuell in die reguläre Inbox transferiert werden, falls der Filter nach Ansicht des Kontoinhabers irrtümlich zugeschlagen hat. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.05.2003)
  8. Die Verhandlungen waren vor vier Monaten ausgesetzt worden, nachdem die US-Luftwaffe während des Kosovo-Kriegs irrtümlich die chinesische Botschaft in Belgrad bombardiert hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Zadek wurde - unfreiwillig und irrtümlich - zum Ahnherrn jenes Innovationstheaters, das bis heute die deutsche Szene beherrscht. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Die irrtümlich Gladitsch zugeschriebenen Äußerungen aus einer Pressekonferenz der drei Geschäftsführer von Mitte Dezember stammen von Peters. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2004)