jahrelange

  1. Die jahrelange Inflation förderte die Umverteilung der Vermögen von unten nach oben. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Diese Bonusregelung trug maßgeblich zum bislang spektakulärsten Erfolg der Wettbewerbshüter bei, bei dem das Kartellamt den sechs größten Unternehmen der Zementindustrie die jahrelange Umgehung des Wettbewerbs nachweisen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2003)
  3. Jetzt, wo es um seine Stasi-Dossiers geht, behauptet Helmut Kohl, diese Offenlegung solle "das jahrelange illegale Abhören führender westlicher Politiker durch das verbrecherische SED-Regime in Deutschland nachträglich rechtsstaatlich legitimieren". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. "Wir brauchen diese Instanz, um die jahrelange Misswirtschaft der Expo-Führung aufzudecken", sagte der Finanzexperte der Landtagsfraktion, Michel Golibrzuch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Seit dem Hamburger Messer-Attentat meidet die jahrelange Graf-Rivalin Deutschland. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Was Flassbeck außen vor läßt ist, daß sich das Wachstum der Arbeitsproduktivität auch aus Entlassungen speist und daß sich frühere lohnpolitische Verfehlungen nur durch jahrelange Zurückhaltung der Gewerkschaften beheben lassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Doch verdeckt dieser letzte Akt nicht die jahrelange Kooperation seines Vaters mit Benito Mussolini und den italienischen Faschisten, die dem vorangegangen war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die Gegner hoben vor allem hervor, daß eine Rückbenennung den Schlußstrich unter die jahrelange Diskussion gezogen hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die Rechten werfen dem Regierungschef dennoch weiter vor, er habe aus Profilierungssucht im Hinblick auf die Präsidentschaftswahlen "jahrelange außenpolitische Arbeit in Staub verwandelt", wie der frühere Außenminister Hervé de Charette erklärte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Der bevorstehende jahrelange Stillstand ostdeutscher Renten muß nach Ansicht des Bonner Sozialministeriums in Kauf genommen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)