jar

  1. Ick weeß jar nich, wie der dit jeschafft hat, ein Deutscher zu werden, keene Ahnung, aber ick muss den weichkloppen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Dit taucht da jar nich uff, aba ick jebe jern zu, dat de det nich jewußt hast und dat det sich ooch in einijen Stadtteilen in dit vawandelt hat Der "Streit" is so alt wie Kietz und Kiez (siehe "Nante" Berliner Zeitung, Nr. 77/1994). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Zu heilen ist es wohl nicht, dieses Berliner Syndrom, wonach allein die Spitze zählt und sonst jar nüscht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)
  4. Dreistigkeit à la "Du kannst mir jar nischt" kennen Polizisten sonst vor allem von Radfahrern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2005)