jauchzend

← Vorige 1
  1. Zu den gefühlsbetonten Sprachexporten in den Niederlanden zählen auch das "Fingerspitzengefühl" und der Ausdruck "himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt". ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2005)
  2. Ein kleines Notenheftchen gibt Unterstützung, wenn beispielsweise Michael Praetorius' Chorsatz "Laßt nun die Vielfalt eurer Stimmen zusammenklingen und singt jauchzend in süßer Lust" angestimmt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. In jeder 45-Minuten-Episode durchloten die Protagonisten alle Gemütszustände von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Unentwegt klettern sie auf einen hohen Kasten, klammern sich an ein Seil und schwingen über einen kleinen Abgrund rüber auf eine dicke Matte, auf die sie jauchzend plumpsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2004)
  5. Die Ruhe in Friede, Springer atypisch, denn der lebte sein Leben Himmel hoch jauchzend, zu Tode betrübt, erinnert an den Rhythmus der Gezeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2002)
  6. Aber himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt lagen im Regensburger Fußball schon immer nah beieinander. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Nun lastet der radikale Stimmungsumschwung in besonderem Maße auf der Start-up-Szene der Stadt: Noch vor wenigen Monaten war die Stimmung himmelhoch jauchzend, jetzt ist sie zu Tode betrübt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Nackte Kinder baden jauchzend im flachen Uferbereich. ( Quelle: Abendblatt vom 24.10.2004)
  9. Stolz wie Väter eben sind, zeigt Michael Schumacher Besuchern, wie furchtlos und vor Vergnügen jauchzend der drei Jahre alte Mick in einem Mini-Ferrari sitzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.11.2002)
  10. Ein tiefer Atemzug, jauchzend stürzt man sich von der Berghöhe ins Tal. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1