jedeR

  1. Eine jüngere Lehrerin, neu an der Schule und der BürgerInnenbewegung nahestehend, ist strikt dagegen, daß nun jedeR nach Gutdünken in seinen/ihren Urkunden herumfälschen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Jawohl: weil jedeR zehnte FreizeitturnerIn an gewöhnlichen Feierabenden in Magdeburg oder Zwickau die Glieder streckt, ist es das erste gesamtdeutsche Turnfest seit 1938 in Wrozlaw, damals Breslau. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Dabei könnte sich das Problem der ach so kurzen Konsumzeit ganz anders lösen lassen: Wenn erst einmal jedeR über mindestens ein geklontes Double verfügt, braucht es auch keine längeren Ladenöffnungszeiten mehr. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Nicht alle Sorgen wurden zerstreut, schließlich kauft auch nicht jedeR RentnerIn eine Decke. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Das konnte jedeR mitbekommen, der nicht bereits nach seinem ersten Satz Kopf und Gehör abgeschaltet hat. ( Quelle: Junge Welt 1999)