jenem

  1. Anfang des Jahres hatte Thomas Doll vom FC Berlin, jenem vergangenheitsbewältigten Club, der damals noch BFC Dynamo hieß, der taz erklärt, daß er ausgesprochen gern in der Bundesliga spielen würde, "am liebsten bei einem Verein, der viele Zuschauer hat". ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Es war bereits dunkel an jenem 14. März 1966, als Jörg Hartmann und Lothar Schleusener an den Wachtürmen in Treptow ankamen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. An jenem Tag im August waren sie alle vergessen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. So wird ihn die Frontpartie eindeutig als Opel kennzeichnen, und angetrieben wird er von jenem Dreizylinder, für den sich schon jetzt sieben von zehn Corsa-Käufer entscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Oder lieber den farblosen von jenem Anbieter, der uns bei Vertragsabschluss gleich eine neue Glotze schenkt? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Die Handschrift Reindls ist bei der Mannschaft und den Fans nicht in jenem Maße zu erkennen, wie es sich die Macher um Handballchef Karl Heinz Jacob erhofft haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Die saudische "Opposition" in all ihren Gliederungen wird sich nicht mit jenem 1992 gegründeten 60köpfigen "Madschlis Asch-Schura" abfinden, jenem "beratenden Beirat" der islamischen Tradition, dessen Mitglieder der König selber bestimmt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Bald schon befindet sich Grant, ein Millionärspaar und andere Begleiter im Schlepptau, auf Landeanflug zu jenem Eiland, von dem man einst Hals über Kopf und gerade noch rechtzeitig floh. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2001)
  9. Was an jenem verhängnisvollen Tag mit ihr geschehen ist, kann sie aus eigener Kenntnis nicht berichten - nicht einmal mehr an die Anreise und an das Vorgespräch mit dem Anästhesisten kann sie sich erinnern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2002)