jener

  1. Die Außenminister der USA, Rußlands, Frankreichs, Großbritanniens und Deutschlands, jener Länder also, die die Kontaktgruppe bilden, haben die "Empfehlung" an die Nachfolgestaaten Jugoslawiens ausgegeben, einander anzuerkennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. In diesen letzten Stunden vor der Entscheidung über den WM-Ausrichter 2006 erinnert sich Beckenbauer all jener Argumente, die ihn lange Jahre fern hielten von der Sportpolitik. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Einerseits: Je weniger Agitatoren im Land, desto geringer die Zahl jener, die den britischen Muslimen den Kopf verdrehen können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2005)
  4. Noch immer klingt ihm jener Satz Gerhard Schröders zur Bundeswehr-Reform im Ohr, den alle Anwesenden vor Jahresfrist in Berlin richtig verstanden: "Von Rudolf lernen, heißt siegen lernen". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Um so größer war das Erstaunen jener Pflanzenforscher, die 1940 in China auf ein solches Relikt aus grauer Vorzeit stießen, das zudem noch in der Blüte seines Baumlebens stand. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Aufklärung möglicher Vergehen Kohls sei einzig Sache der Justiz, riet das Blatt in jener unaufgeregten Art, wie sie in letzter Zeit häufig aus dem europäischen Ausland zu hören war. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Ebenfalls kontinentübergreifend wird die "Interdisziplinarität" angebetet, jener Götze, dem die internationale Avantgarde seit mindestens einem Jahrzehnt huldigt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Der Nobelpreis, den sie dafür nun erhalten hat, gilt wohl auch jener Empathie, die sich hinter einem ästhetisch rigorosen Werk verbirgt, das sich die Sentimentalisierung der Opfer hartnäckig verbietet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2004)
  9. Ist sie kinderlos, hat sie nach geltendem Recht Anspruch auf 25 Prozent jener Versichertenrente, die ihrem Mann zugestanden hätte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Unter drei Prozent - "jener Zahl, von der ich weiß, dass man ihr in Europa besondere Bedeutung beimisst" - sei die Defizitquote bereits gesunken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2005)