jeweilige

  1. Besonders häufig werde gegen die Regeln verstoßen, indem Daten über die gekauften Produkte gesammelt würden, obwohl für das Programm selber nur der jeweilige Umsatz wichtig sei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.12.2003)
  2. Anschließend legten die Teilnehmer an der Haustür flache Steine nieder, auf denen die Namen der ermordeten Hausbewohner und das jeweilige Deportationsdatum aufgemalt waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Durch seine Intelligenz eroberte der Mensch alle Regionen des Planeten - und passte sich an die jeweilige Umwelt an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2004)
  4. Er bewegt sich nicht auf der Bahn des historischen Fortschritts, sondern er verändert sich, und zwar so, wie die jeweilige Gesellschaft es als gerecht empfand, daß Strafen ausgesprochen wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2002)
  5. Ausrichtung - Dieser Parameter im Fenster «Dokumentparameter» ermöglicht die Wahl der Scan-Richtung für die jeweilige Seite, d.h. entweder Hochformat oder Querformat. ( Quelle: Xerox ScanWorx Manual)
  6. Wenn das nicht ein besonders widerwärtiges Beispiel für die rein äußerliche Mechanik des Parteienlebens ist: Sozialdemokratisch ist das, was die jeweilige Opposition sagt, während die Regierung doch den Interessen der Wirtschaft folgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Das "T" steht dabei für die gemessene Temperatur, das "V" für die jeweilige Windschwindigkeit in km/h. Einfache Faustregel: Je heftiger der Wind weht, desto mehr frieren Sie. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Seit Montag patroullieren jeden Abend im Rahmen der Aktion "chemische Straßenreinigung" Anwohner mit Sandwichs und Lampen durch ihre jeweilige Straße. ( Quelle: TAZ 1986)
  9. Auf der zentralen Veranstaltung spricht der jeweilige Bundespräsident die Totenehrung; ein namhafter Vertreter des Geisteslebens hält die Traueransprache, so im vergangenen Jahr der Münchener Historiker Michael Wolffsohn. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  10. Er soll objektiv sein Amt ausüben, er soll repräsentieren und nicht einseitig Stellung beziehen zu Entscheidungen, welche die jeweilige Regierung zu treffen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)