jiddischen

  1. Er ist so etwas wie der Star der jiddischen Musikszene in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2002)
  2. Die Einführung des Tonfilms 1929 und die Wirtschaftskrise verkleinerten das Publikum für jiddischen Filme merklich; die Sprache war dem Kosmopolitanismus ein Stein im Wege. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Die familiengeschichtlichen Wurzeln vieler in Frankfurt lebender Juden lägen jedoch oft weiter zurück, in der jiddischen Kultur der Ostjuden des Stetl, die durch den Nationalsozialismus unwiederbringlich verloren gegangen ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Die fünf Vollblutmusiker stammen zum Teil aus jiddischen Familien und halten mit ihren Liedern jiddisches Leben lebendig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Und das Publikum ist so nett, es hört sich eine ganze Stunde den Hanns-Eisler-Chor an mit vielen jiddischen und noch mehr Kunstliedern, wofür es sich nicht eigentlich auf den Weg gemacht hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Stundenlang konnte er Geschichten erzählen vom Wunder-Rabbi aus seinem polnischen Schtetl, vom Schlackenschammes aus Krakau und wie er Konrad Adenauer damals mit einem jiddischen Witz die exorbitante Höhe der Wiedergutmachungszahlungen 'verkauft' hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Gewissermaßen die Krönung des jiddischen Kitsches bildet ein Weihnachtsbaum (Chanukka-Baum), geschmückt mit Davidsternen und Kugeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2005)
  8. Zum Ende einer jiddischen Zeitung Fensterläden geschlossen, ein dicker Vorhang vor der Tür. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die Neugier auf diesen "letzten jiddischen Dichter Odessas" äußerte sich dann in schier endlosen Fragen nach der Lesung. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Auch die Entwicklung der jiddischen Sprache wird erst in einem europäischen Zusammenhang verständlich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)