jours

  1. Mit dem Roman "Trois jours chez ma mère", der unter anderem von der Beziehung eines 50-jährigen Mannes zu seiner 90-jährigen Mutter handelt, ließ sich der Belgier Zeit. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 04.11.2005)
  2. Zurück zum geteilten Deutschland wollen keine zehn Prozent der Ostbürger, rund drei Viertel der West- und Ostdeutschen identifizieren sich inzwischen mit dem vereinten Deutschland: Das plébiscite de tous les jours vollzieht sich jeden Tag! ( Quelle: Die Zeit (24/2001))