ködern

  1. Um die kaufmüden Kunden mit möglichst frischen und schönen Blumen zu ködern, nehmen die Händler zudem immer längere Wege in Kauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  2. Kaum steht der Klub nach Jahren der Mittelmäßigkeit wieder in der Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga und kann sogar auf die Teilnahme an der Champions League hoffen, schon stehen die Konkurrenten Schlange, um HSV-Spieler zu ködern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Denn: Über den Markt lässt sich medizinische Versorgung nur schwer organisieren, da private Versicherer Gesunde mit Sonderangeboten ködern und Kranke mit hohen Gebühren abschrecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.06.2003)
  4. "Die versuchen, das Wahlvolk mit Freibier zu ködern, ich biete Authentizität". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Schröder hat sich von den Bossen, vom großen Geld, ködern lassen mit dem Versprechen, Arbeitsplätze zu schaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2005)
  6. Und im Übrigen: Was haben Studenten, die sich mit der Aussicht auf ein bisschen Staatsknete im Alter ködern lassen, an höheren Bildungsanstalten überhaupt zu suchen? ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  7. Die von der Neonazi-Szene geplante bundesweite Schulhof-Aktion, mit der sie Nachwuchs ködern wollte, kam derweil bislang nicht so recht in Gang. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.09.2004)
  8. Trotz zahlreicher Aufklärungskampagnen lassen sich leichtgläubige Anleger immer wieder mit hohen Renditeversprechungen übers Telephon ködern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Einige Reise-Veranstalter versuchen, Touristen am Pariser Platz oder vor dem Reichstag für Führungen zu ködern - zu Preisen zwischen 17 und 37 Mark. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Wegen der wachsenden Armut ist es leicht, die Kinder mit falschen Versprechungen zu ködern." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)