kündigen

  1. Innerhalb der ersten fünf Jahre des Mietverhältnisses darf der Vermieter ebenfalls innerhalb von drei Monaten kündigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2001)
  2. Leser kündigen an, ihr Abonnement zu stornieren, falls es tatsächlich zur Fusion und der damit verkündeten Streichung der Lokalseiten von vier auf täglich zwei Seiten komme. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.02.2003)
  3. Sie können fristgerecht mit einer Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Monatsende, mit Ablauf des übernächsten Kalendermonats kündigen. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.10.2002)
  4. Brauner drohte, seine 20-jährige Bankverbindung zu dem Institut zu kündigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2003)
  5. Mit Video-on-Demand und Teleshopping kündigen sich bereits neue Anwendungen für den Fernseher an. ( Quelle: )
  6. Bis zum 30. November können Sie noch kündigen. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.11.2003)
  7. Wenn der Betroffene unzufrieden mit seiner Kasse ist, dann sollte er möglicherweise nicht warten und kündigen. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Der Vermieter wird, wenn die Mieten ausbleiben, sofort kündigen und so schnell wie möglich einen zahlungskräftigen Nachmieter suchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2003)
  9. Nach den Bestimmungen des § 247 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) hatten Darlehensnehmer vor 1987 grundsätzlich das Recht, ein Darlehen mit sechs Monaten Frist zu kündigen, wenn der Darlehenszins mehr als sechs Prozent betrug. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.06.2003)
  10. Welchem Modell Sie auch den Vorzug geben - generell gilt: Wird der Versicherungsschutz zu teuer, müssen Sie kündigen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)