kündigt an

  1. Das Unternehmen kündigt an, Klimarisiken und deren potenzielle Kosten systematisch zu erfassen und davon Entscheidungen über Kredite, Kapitalanlagen oder Versicherungen abhängig zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2005)
  2. 12. Dezember: Die Regierung in Pjöngjang kündigt an, ihr 1994 eingestelltes Plutonium-Projekt umgehend reaktivieren zu wollen. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.02.2005)
  3. Völler wirkt genervt und kündigt an: "Noch ein oder zwei Spiele, dann muss Klarheit herrschen." ( Quelle: BILD 2000)
  4. JU-Vorsitzender Christoph Hahner gibt den Dank an die Steinbacher weiter und kündigt an, die Aktion eventuell zu wiederholen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Der CDU-Landtagsabgeordnete Boris Rhein, der auch Vorsitzender des Rechtsausschusses im Wiesbadener Landtag ist, kündigt an, "dass das Land die Videoüberwachungsanlagen im Bahnhofsviertel nicht abbauen" werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2005)
  6. Strieder kündigt an, dass die Parkgebühren in attraktiven Innenstadtgebieten steigen - Beträge nennt er aber noch nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2003)
  7. Bosch kündigt an, daß man - trotz besserer Geschäfte - noch viertausend Arbeitsplätze in der Bundesrepublik streichen will. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Kollege Hofwiler kündigt an, weiterhin glasnostigen Journalismus in und aus Osteuropa auch für die taz betreiben zu wollen. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Den Bürger wohl kaum: Nach Solidarbeitrag, Pflegeversicherung und höherer Versicherungssteuer setzt Waigel eins drauf und kündigt an, kommunale Abwasserbeseitigung und Müllabfuhr mit Umsatzsteuern zu belegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Manfred Birk, der RSE-Projektmanagements-Vorstandsvorsitzende, kündigt an, dass seine Gesellschaft in die weitere Entwicklung des Borsig-Standortes in den nächsten Jahren weitere 200 Millionen Mark investieren wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)