künstlerisch

1 2 21 22 23 25 Weiter →
  1. Wer sich in den Museen oder Abteilungen für Gegenwartskunst umsieht und ein Abbild dieser 'Gegenwart', also seiner eigenen Lebenszeit und seiner eigenen Lebensthemen künstlerisch benannt und geformt finden möchte, hat in den meisten Fällen Pech gehabt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der jüngere Bruder Friedrichs des Großen, seit 1744 Besitzer von Schloß und Park Rheinsberg, war künstlerisch vielseitig tätig als Dirigent, Violinist, Schauspieler und Sprecher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Nach ihrem Entwurf soll auf dem Areal ein rechteckiges, containerartiges Gebäude errichtet werden, das durch ein Glasdach und Glaswände die Lichtwirkung im Inneren künstlerisch umsetzen will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Diese im späten Mittelalter häufig künstlerisch dargestellte Figur war auch von Iacopo Sansovino, einem Freund Aretinos, als Statue modelliert worden, und der Autor verfaßte seine Heiligenvita zu deren Enthüllung. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Die erste gemeinsame Kulturaktion von neunzehn Kommunen, das aufwendige Skulpturenprojekt "Platzverführung", war künstlerisch anspruchsvoll, brachte den jungen Verbund aber schnell in finanzielle Existenznöte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Doch das Gesagte ist nichtssagend und unbedeutend - und gerade diese inhaltliche Leere ergibt ein künstlerisch verfremdetes Bild des Alltäglichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Rund 40 000 Mark Mehrausgaben jährlich würde das bei einer Subvention von 1,762 Millionen Mark bedeuten, die Waller bei seinem künstlerisch außerordentlichen Programm nicht leisten kann. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. An erster Stelle standen Darbietungen, die den verordneten Antifaschismus und Fortschritt künstlerisch untermalen sollten. ( Quelle: FAZ 1994)
1 2 21 22 23 25 Weiter →