kabbalistische

  1. Souverän führen die Objekte, Installationen und Gemälde alttestamentarische und kabbalistische Themen und Symbole mit ästhetischen Prinzipien zusammen, die in der klassischen Moderne wurzeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Dennoch hat er seine theosophische Herkunft nie verleugnet und in seine Lehre durchaus auch indische, gnostische, kabbalistische und esoterische Elemente integriert. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)