kalkuliert

  1. Durch den Leerstand ergebe sich ein jährlicher Verlust von 250 000 Euro, der auch für das nächste Jahr kalkuliert sei. ( Quelle: Abendblatt vom 11.12.2004)
  2. Er kalkuliert mit halbierten Zuschauereinnahmen, weil auch Premiere seine Live-Übertragungen früher beginnen müsste. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 20.06.2003)
  3. Denn in dem kleinen Segment, wo Literatur finanziell richtig interessant ist, da wird professionell gearbeitet, werden die Chancen auf dem Markt kalkuliert und ausgereizt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Doch was Stephan Garkisch und Holger Nienhaus aus der Küche an die Tische schicken, ist moderne, anspruchsvolle Küche - süddeutsch geprägt mit mediterranem Einfluß, handwerklich perfekt zubereitet und günstig kalkuliert. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  5. Derzeit kalkuliert die Eintracht mit einem Etat von 12,5 Millionen Euro für die Saison 2002/2003. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2002)
  6. Für den neuen Wall sind 620 000 Euro kalkuliert. ( Quelle: Abendblatt vom 14.02.2004)
  7. Die Hälfte der Kunden kalkuliert in Euro und Cent, nur jeder vierte rechnet in die alten Währungen zurück, um sich ein Gefühl zu verschaffen, ob Kaffee oder Strümpfe teuer oder billig sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2005)
  8. Ein gewisses Spannungsverhältnis zwischen SPD-Fraktion und Regierung kalkuliert er also ein - und daß ein Fraktionschef auch die sozialdemokratischen Akzente gegenüber den Grünen deutlich machen müsse, weiß er als Profi nur zu gut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Auf den Bildern von Isa Dahl herrscht Ordnung, alles ist klar kalkuliert, die Farben sind sauber gemischt, die netzartigen Strukturen mit fast mathematischer Akkuratesse festgehalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Fifa kalkuliert mit 340 Millionen Franken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.04.2001)