kalt lächelnd

  1. Als Frau Mothes in Gerhart Hauptmanns "Biberpelz" ließ sie mit dieser feinen Kunst des Dabeiseins selbst die temperamentvollsten Ausbrüche Käthe Dorschs als Mutter Wolffen kalt lächelnd auflaufen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. "Wer hierher gekommen ist, um sich zu amüsieren, der ist sicher falsch", sagt kalt lächelnd der englische Mittelfeldspieler David Platt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Berliner Wünsche, den Subventionswahn europäischer Agrarpolitik einzudämmen und damit Deutschlands Nettozahlerposition zu verbessern, wurden in Paris kalt lächelnd abgelehnt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2004)
  4. Stoibers Bonner Statthalter, Walter Schön, konterte kalt lächelnd: Da sehe man es eben, die Post habe halt zu lange Zustellzeiten. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Doch Dimas konterte kalt lächelnd mit 215 kg, was die lautstarke griechische Publikumsmehrheit direkt in den siebten Olymp der Glückseligkeit katapultierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die werden als "unsere Alten" bezeichnet und respektvoll behandelt, statt kalt lächelnd als Senioren ausgenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)