kapitalistischen

  1. Auf den ersten Blick handelt es sich um die notorische Klage über das Übel der kapitalistischen Kulturindustrie und die Herrschaft der Reklame. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  2. Sicher: Sollen die zerstörerischen Seiten der kapitalistischen Rationalität tatsächlich überwunden (und seine produktiven Seiten wie auch immer positiv "aufgehoben") werden, ist eine "Soziologie der Befreiung" vordringlicher, als eine grüne Theologie. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. In den ersten Szenen kontrastiert der Autor das untergehende alte mit dem modernen, kapitalistischen China. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Stadtbaudirektor Röhrbein will den Widerstand psychologisch zerreden: "Nach den Kriegszerstörungen und dem sozialistischen Stadtabriß befürchten die Potsdamer jetzt den dritten, kapitalistischen Schlag auf ihre Stadt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Es sei nur noch eine Frage der Zeit, versichert der Erzähler, dann werde Kubas kommunistischer Nebenstrom in den kapitalistischen Hauptstrom einmünden und den Sieg der Tauschlogik vollenden. ( Quelle: Die Zeit (30/2002))
  6. Das sind Zahlen, wie es sie die allermeisten westlichen und seit Jahrzehnten kapitalistischen Staaten nicht haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die vielfältigen Aufgaben des Chefredakteurs einer kapitalistischen Tageszeitung hat Hannes Köhler, 63, von der Freien Presse in Chemnitz im Schweinsgalopp lernen müssen. ( Quelle: Die Zeit (16/1996))
  8. Wir meinen, daß in der kapitalistischen Gesellschaft nicht nur eine Entfesselung der Produktivkräfte erfolgt, sondern zugleich die Destruktivkräfte direkt die Existenz und die Lebensgrundlagen von vielen Millionen Menschen gefährden. ( Quelle: Junge Welt vom 05.05.2001)
  9. Auch zur internen Beschreibung der siegreichen kapitalistischen Gesellschaften taugt das Begriffspaar nicht mehr. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Bleibt das andere: die Unterwanderung der gesamten Denkart in kapitalistischen Bahnen. ( Quelle: Junge Welt 2001)