karren

2 Weiter →
  1. Die Folge: Die über 600 Vierbeiner scheiden eine beträchtliche Menge Kot aus, die Preußner bislang auf die Felder karren mußte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Hellberg hat viele Pläne, will sich vor allem mehr auf Touristik konzentrieren: Einst überzeugte er einen Radiosender, ein Wasserflugzeug nach Berlin zu holen, um Touristen durch die Gegend zu karren. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Immer neue Ladungen von Pflanzenbataillonen karren die Lieferwagen herbei, hinein damit in die frisch gedüngte lockere Muttererde. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Heute nämlich blasen die Entsorgungsbetriebe zu ihrem nächsten Streich: Genau 100 Schneeschieber will die BEB ab 13 Uhr zum Werdersee karren - und freiwilligen BremerInnen zum Selfmade-Freischaufeln in die Hand drücken. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Und als es darauf ankam, wer mehr Wähler in die Wahllokale karren kann, lief die Maschine der Republikaner runder als die der Demokraten. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.11.2004)
  6. Vor ein paar Jahren zog er die Kritik der Kritiker auf sich, als er für Castortransporte nach Gorleben plädierte - statt den Atommüll in die französische Wiederaufarbeitungsanlage La Hague zu karren und damit die Plutonium-Wirtschaft in Gang zu halten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
2 Weiter →