karthagischen

  1. Zweite Stufe für Hartnäckige: die akustische Hupe, weniger elegant, zugegeben, aber, sei sie nun ein ekliges Getön oder ein Trompetenstoß wie von karthagischen Kriegselephanten, zweifellos höchst effizient. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Dort, jenseits der Cordillera Cantábrica, eroberten Roms Kohorten einst Hispania, entrissen Angehörige seiner Zunft den karthagischen Truppen die Iberische Halbinsel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Vier Elefanten hatten zuvor die Halle ohne Bachs musikalischen Segen passiert: Zu Ehren Hannibals, des karthagischen Feldherrn, den die Hostessen flugs zum berühmtesten "Alpen-Wanderer" kürten. ( Quelle: DIE WELT 2000)